Skip to main content
ZeltplatzbuchungZeltplatzbuchung
  • Zeltplatzbuchung
  • Benutzerordnung (current)
  • AGB
  • zurück zur Webseite

Benutzerordnung

Herzlich willkommen beim Naturpark-Trekking!

Wir freuen uns, dass du einen unserer Naturlagerplätze nutzen willst, und wünschen dir ein unvergessliches Naturerlebnis. Trage bitte auch dazu bei, dass der Naturpark und seine Partner dieses Angebot weiterführen und ggf. ausbauen können, indem du die Lagerplätze vorbildlich nutzt. Beachte daher unbedingt diese Benutzerordnung!

Nutzung und Übernachtung nur mit Buchung und nur auf der Plattform!

Die Nutzung und das Übernachten ist nur auf der Holzplattform und nur mit gültiger Buchungsbestätigung erlaubt. Das Übernachten neben der Plattform ist nicht gestattet.
Du kannst den Naturlagerplatz über www.naturpark-trekking.de ganz einfach buchen. Die Plattform bietet Platz für bis zu 2 Zelte. Eine Stellfläche pro Zelt beträgt maximal 2,25 Meter x 3,5 Meter. Für Zelte, welche größer als die Stellfläche pro Zelt sind, muss die gesamte Holzplattform gebucht werden! Zelte, welche größer als das Gesamtmaß der Plattform sind, sind nicht gestattet. Die Saison geht vom 01. April - 31. Oktober eines jeden Jahres. Die Benutzung eines Naturlagerplatzes ist für maximal zwei aufeinanderfolgende Tage erlaubt.

Hinterlasse keine Spuren!

Dieser Lagerplatz hat keinen Mülleimer und auch keine offizielle Müllentsorgung. Bitte auch die Toilette nicht als Mülleimer nutzen! Nimm deinen Müll wieder mit!
Solltest du dennoch auf Abfall oder Verschmutzungen stoßen, teile uns das bitte unter den unten genannten Kontaktdaten mit.

Kein Feuer!

Wir können die Naturlagerplätze nur anbieten, wenn das Entzünden von Lagerfeuern oder das Grillen unterbleibt. Bitte halte dich zwingend daran! 

Nutze die vorhandenen Toiletten!

Jeder Lagerplatz verfügt über eine Komposttoilette. Streue nach jedem Toilettengang eine Hand voll Rindenmulch in den Behälter. So bildet sich schneller Humus und Geruchsentwicklung wird vermindert.

Vermeide Lärm!

Der Naturlagerplatz dient dem ruhigen Naturerlebnis. Das Abspielen von Musikgeräten ist nicht erlaubt. Bitte vermeide auch sonstigen Lärm, um die Natur und deine Mitmenschen nicht zu stören.
 
Unsere Lagerplatzpaten!

Der Naturlagerplatz wird von Lagerplatzpaten oder Beauftragten des Eigentümers regelmäßig aufgesucht. Sie kontrollieren den Zustand der Plätze, Tickets und helfen gerne aus, falls du Fragen hast. Außerdem dürfen sie das Hausrecht ausüben und Gäste bei Verstößen gegen diese Benutzerordnung vom Platz verweisen.

Waldtypische Gefahren!

Das Betreten des Waldes und die Benutzung der Trekkingplätze erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Für mögliche Schäden insbesondere durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume im Wald (waldtypische Gefahren) wird keine Haftung übernommen. Anordnungen der Forstbehörden ist unbedingt Folge zu leisten.
Informiere dich bitte vor der Nutzung des Naturlagerplatzes über möglich amtliche Unwetterwarnungen oder Waldsperrungen.

Befahren von Waldwegen!

Das Befahren von Waldwegen und des Naturlagerplatzes mit Kraftfahrzeugen ist nicht gestattet. Auf den Zugangspfaden zu den Trekkingplätzen ist auch das Fahren mit Fahrrädern nicht gestattet.

Dein Kontakt!

Für Fragen, Kritik, Anregungen oder Lob stehen wir vom Naturpark gern für dich zu Verfügung.

Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Im Ohle 12
57392 Schmallenberg

 

Ein Platz mitten in der Natur

Draußen schlafen, die Ruhe und Natur genießen - bucht hier euren Naturgenuß auf den Trekkingplätzen im Naturpark Sauerland Rothaargebirge!

Listenpunkte

  • Zeltplatzbuchung
  • Benutzerordnung
  • AGB
  • zurück zur Webseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.Im Ohle 1257392 Schmallenberginfo@naturpark-sauerland-rothaargebirge.de